Posts mit dem Label SVG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SVG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Dezember 2014

Seitenfehler im Ebookreader PRS300 von Sony

Lange hatte ich mich gewundert. In meinem Projekt ›Bunte Bilder aus dem Sachſenlande« hatte ich etliche Mühen auf mich genommen, um möglichst exzellente Grafiken aus der Originalvorlage zu erzeugen und diese als SVG bereitzustellen, damit die Ebookreader diese Vektorgrafiken auf ihre bevorzugte Auflösung rendern können.

Das Programm epubcheck meldete keinerlei Fehler mehr und auf den diversen Ebookreadern auf meinem PC wurde das Epub2 soweit korrekt angezeigt.

Nur einzig und allein auf meinem Sony PRS300 hatte ich ein komisches Verhalten. Das Inhaltsverzeichnis wurde geladen und angezeigt. Doch sobald ich auf eine Seite ging, kam das Symbol "Seitenfehler". Wenn ich zwischendurch auf ein anderes Buch ging und später auf die Seite zurück, war manchmal der Seitenfehler verschwunden und die Seite korrekt gerendert. Nur beim Zurückkehren auf das Inhaltsverzeichnis, beim Vor- oder Zurückblättern  tauchte der Fehler wieder auf.

In einem letzten Test erzeugte ich ein Ebook, welches statt SVGs Bilder im PNG-Format abspeicherte. Und siehe da, das Ebook ließ sich nutzen.

Auf alle Fälle wäre ich jedem dankbar, der das Verhalten mit seinem Ebookreader mal versucht nachzustellen oder mir vielleicht eine Übersicht über die Einschränkungen der verschiedenen erhältlichen Ebookreader nennen kann. Über entsprechende Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Samstag, 1. November 2014

SVG 1.0 nach SVG 1.1

Da EPUB 2.0 auf SVG 1.1 referenziert, sollten wir auch SVGs in der erwarteten Version erzeugen. Auf das Problem bin ich gestoßen, als ich für das »Bunte Bilder aus dem Sachſenlande« - Projekt mal den epubcheck aufgerufen hatten und ff. Meldungen bekam:

$> epubcheck bunte_bilder.epub
Validating against EPUB version 2.0 - custom validation
Validating using EPUB version 2.0 rules.
ERROR(RSC-005): bunte_bilder.epub/OEBPS/img/003_Wappen.svg(6,38): Error while parsing file 'value of attribute "version" is invalid; must be equal to "1.1"'.

Abhilfe schafft ff. Aufruf von inkscape:

$> inkscape -z -E=tmp.eps svg1.0.svg
$> inkscape -z -l=svg1.1.svg tmp.eps

Die Zweiteilung mit Umweg über EPS ist notwendig, weil inkscape SVGs dann nicht in neue Version konvertiert, wenn diese valide ist und alle Elemente in neuer Version gültig sind. Mit "-z" unterdrückt man die GUI und "-E" exportiert nach EPS, "-l" nach SVG.

Um alle Bilder im Verzeichnis zu konvertieren, nutzt man ff. Schleife in der Bash:

$> for i in *.svg; do inkscape -z -E=tmp.eps $i; inkscape -z -l=$i tmp.eps; rm -f tmp.eps; done

Wer noch andere Varianten/Tools kennt, melde sich bitte. :)